Titan, der Eismond
Ja, richtig gelesen, Eismond. Ungefähr minus 180° herrschen auf der Oberfläche. Je nach Region mal mehr, mal weniger.

Auf den Bildern sehen wir aber nicht nur eine orangene Oberfläche, sondern auch eine blaue Farbe. Was ist das?
Flüssigkeiten auf dem Titan
Wir haben also nicht nur eiskalte Temperaturen, sondarn sogar flüssiges Methan auf der Oberfläche. Methan ist flüssig bei ca. -186°.

Das heißt also wirklich, das alles flüssig ist – wie Meerwasser! Die Wissenschaftler vermuten sogar Wellen auf dem Methanwasser.
Methan ist ab einer bestimmten Minustemperatur flüssig.
Übrigens, das blaue Methanwasser würden wir vom Raumschiff aus nicht sehen. Normalerweise hat der Mond eine dichte Atmosphäre.
Titan ist erdähnlich
Auch das ist nicht ganz verwunderlich, doch man muss hier differenzieren. Erdähnlich bedeutet nicht die Erde in ihrer heutigen Form, sondern die Erde von «damals». Also als die Erde noch jung war.
Die Erde ist ca. 4,6 Milliarden Jahre alt.
Der Titan ist wie die Erde, wie etwa vor circa 3-4 Milliarden Jahren war.

Der Saturnmond Titan ist also die Vorstufe der Erde. Doch er wird wohl immer auf dieser Stufe bleiben, denn die Entfernung zur Sonne ist einfach zu groß.
Wir sind gespannt, sobald eine weitere moderne Sonde auf dem Saturnmond landet.
Wenn du mehr über Planeten, Monde und die Mysterien des Universums erfahren willst, besuche doch meinen Youtube Kanal.
Dein Cosmos2Go