Ein schwarzes Loch in unserem Sonnensystem?
Wie bitte? Du meintest wohl ein schwarzes Loch in der Milchstrasse. Du hast dich wohl verschrieben?
Äh, nein.
Das in der Milchstrasse ein schwarzes Loch vermutet wird, weiß wohl mittlerweile jeder. Aber in unserem Sonnensystem? Ein System mit 8 Planeten. Das wäre uns doch längst aufgefallen? Ich weiß doch auch, dass in einem Schuhkarton zwei paar Schuhe sind.
Das Problem ist, der Schuhkarton ist weitaus größer, als er zu sein scheint! Sprich: Unser Sonnensystem mit unserer niedlichen Erde ist weitaus größer. Die Grenze ist nicht der 8. Planet bzw. Zwergplanet Pluto.
Unsere Sonne zieht weit mehr Planeten, Monde und Gestein an, als es scheint.
Unsere Sonne hat eine so große Anziehungskraft, dass außerhalb Plutos noch viel mehr als nur 8 Planeten angezogen wird. Sie sind nur sehr sehr weit entfernt und viel kleinere Objekte.
Was hat das mit einem schwarzen Loch zu tun?
Nun, Wissenschaftler haben bemerkt, dass sich die Objekte von unsere Sonne ein ganz klein wenig wegbewegen. Es wird vermutet, dass es sich dabei um ein «Mini-Loch» handelt. Davon soll es mehrere in der Milchstrasse geben. Das nächstgelegene wurde 1200 Lichtjahre entdeckt. Eines dieser Löcher in unserer Milchstrassen-Galaxie, soll nun in unserem Sonnensystem liegen!
Ein Wissenschaftler der Harvard Universität, soll dies mit einem neu gebauten Teleskop beweisen.
Wenn es sich als richtig herausstellt, wäre das eine Sensation. Ein schwarzes Loch, wäre das nicht gefährlich? Nun, dazu müsste man wissen, wo im Sonnensystem es genau liegt. Es bleibt also spannend!

Allein die Vorstellung allerdings ist unglaublich. Etwas, dass alles bedingungslos vertilgt. Etwas, monströs wirkt. Etwas, das keine Gnade kennt. Aber wer weiß, vielleicht wird sich bald herausstellen, dass sie auch teil des Lebens sein können.
Aber keine Angst, das Mini-Loch soll sehr klein sein. Sprich sogar weniger Masse als die Sonne haben. Also kein monströses Loch wie in der Mitte unserer Galaxie. Für uns sollte deshalb also keine Gefahr bestehen.
Hast du auch interesse an Universum-Astronomie Videos? Dann schau doch auf meinem Youtube Kanal vorbei: Cosmos2Go SpaceTalk Kanal